Eine vorbereitende Übungspraxis zur Verbesserung der allgemeinen Sitzfähigkeit und zur Öffnung der 4 Tore, im Anschluss: Vipassana-Gehmeditation und Kundalini Bewegungsmeditation im Wechsel!
Mittwochs: 8.00 bis 10.00 Uhr
12 Termine in 2023
... 29. November
06./13./20. Dezember
Uhrzeit und Programm:
Teil 1) 8.00-9.00 Uhr: Schlüsselpraxis zur Öffnung der 4 Tore
Teil 2) 9.00.-9.45 Uhr: Vipassana Gehmeditation oder Kundalini Bewegungsmeditation nach Osho
Teil 3) 9.45-10.00 Uhr: Tiefenentspannung im Liegen
Bei der Schlüsselpraxis werden spezielle Übungen mit Hilfsmitteln (Blöcke, Gurte, Wand, etc.) ausgeführt, um die 4 Tore zu öffnen (Dehnung und Stärkung der Schultern und Hüfte). Dadurch wird eine schmerzfreie und tiefergehende Yogapraxis ermöglicht. Insbesondere für Anfänger sehr gut geeignet oder wenn Probleme bestehen, die Arme lange oben zu halten oder der Sitz noch schwer fehlt. Ebenfalls gut geeignet wenn beruflich lange gesessen oder gestanden wird.
Die Hilfsmittel (Gurte, Klötze, Kissen, Decken) werden kostenlos zur Verfügung gestellt, bringe lediglich eine rutschfreie Yogamatte mit!
Eine Teilnahme kann auch nur zum Schlüsseln oder auch nur zur Meditation erfolgen.
Allerdings ist die Kombination aus Beiden unglaublich schön, da sie ganzheitlich
Körper, Geist und Seele anspricht.
Energieausgleich:
10er Karte: 150 EUR (15 EUR pro Termin)
12er Karte: 156 EUR (13 EUR pro Termin, wenn Teilnahme nur an Teil 1 oder nur an Teil 2+3)
Alle 12 Termine im Block: 165 EUR (ein Termin gratis!)
Donnerstags: 8.30 bis 10.00 Uhr
12 Termine in 2023:
... 30. November
07./14./21. Dezember
Energieausgleich für die Yogakurse:
10er Karte: 150 EUR (15 EUR pro Termin)
Alle 12 Termine im Block: 156 EUR (13 EUR pro Termin)
Dzenet Hodza / Hari Kartar Kaur
Mailadresse: info@praxis3in1.de
Mobil: 0160.90129966
Web: www.praxis3in1.de
Sorge dich gut um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.
Jim Rohn
Aufrecht und bequem sitzen - Ist das eine für dich paradoxe Aussage?
Du liebst Yoga, hast aber Schwierigkeiten bequem aufrecht zu sitzen (Womöglich dabei noch deine Arme zu heben, irgendwelche Schleusen zu setzen und ein Mantra zu rezitieren)?
Vielleicht sitzt du viel und arbeitest vor dem Rechner?
Deine Muskulatur und Sehnen sind verkürzt, deine Faszien verklebt?
Du hast Schmerzen oder Blockaden in der Hüfte, den Beinen und/oder den Schultern und es fällt dir schwer deine Arme lange oben zu halten?
Du möchtest deine Lebensenergie zum Fließen bringen und auch mal die Kundalini Energie in dir spüren?
Du möchtest dich für deine Yogapraxis optimal aufwärmen und für eine tiefergehende Asana und Meditationspraxis vorbereiten?
Du möchtest an deinen inneren Blockaden arbeiten und dich weiter entwickeln?
Wenn du einige dieser Fragen mit Ja beantworten konntest, wird dieser Kurs vermutlich von großen Nutzen für dich sein. In diesem Kurs erlernst du eine sehr tief gehende Vorbereitungspraxis, die Deinen Körper optimal auf weiterführende Asana- und Meditationspraxis vorbereitet. Dies ermöglicht Dir ein verletzungs- und schmerzfreies Üben. Der Energiefluss in einem Körper wird nachhaltig anregt. Dein Bewegungsradius wir erhöht und der aufrechte Sitz verbessert.
Kundalini Yoga ist ein dynamisch-spiritueller Yogastil, der mit einfachen aber sich oft wiederholenden Bewegungen, die Lebensenergie im Körper steigert und Energieblockaden effektiv auflöst. Wunderschöne Mantren mit und ohne Harmoniumbegleitung, weiße Kleidung, themengebundene Yogakriyas mit unterstützenden Meditationen, Atemtechniken und eine auf Heilung und Ganzheitlichkeit ausgerichtete Yogapraxis zeichnen ebenfalls diese Yogaform aus. Jede Yogaeinheit besteht aus dem Einstimmungsmantra, Aufwärmübungen, einer Yogareihe mit bestimmtem Schwerpunkt, passender Meditation und einer Tiefenentspannung im Liegen. Dieser Kurs richtet sich an Yogainteressierte, die Kundalini Yoga in der Tradition der 3HO Deutschland kennen lernen möchten. Es sind keinerlei Yogavorkenntnisse nötig. Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen und schon Yoga Übende gleichermaßen.
Für meine Yogakurse gilt: Beide Yogastile befasst sich mit dem Menschen als Ganzes. Gelehrt werden Yogastellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Tiefenentspannung (Shavasana), positives Denken, heilige Lieder (Mantra), Handgesten (Mudra), Körperschleusen (Bhanda), Meditation, Philosophie und eine spirituelle Lebensweise. Beide Schulen haben zum Ziel Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und die Erfahrung des All-Eins seins, einer kosmischen Verbundenheit mit allem was ist, erfahrbar zu machen. Beide Yogaschulen fußen auf dem achtgliedrigen Weg nach Patanjali und basieren auf den Lehren der Tantraphilosophie, die den Körper als den Tempel der Seele betrachtet.
Für den Hatha Yogaunterricht: Bitte unbedingt eine rutschfeste Yogamatte mitbringen. Decken, Sitzkissen, Yogagurte und Klötze, sowie Matten für den Kundalini Yoga werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Bitte bequeme langärmelige Kleidung im Lagenlook anziehen. Wichtig: Bitte mindestens 1,5 Stunden vorher nichts mehr essen und Wasser zum Trinken mitbringen!