Wir, Simran Kaur und Satya Singh, sind seit 1994 Inhaber des Yogazentrums Hoheluft.
Wir sind seit 1984 verheiratet und wohnen mit unseren zwei Kindern über dem Yogazentrum - jetzt sind sie allerdings schon erwachsen und größtenteils ausgeflogen. Es ist gut, dass wir für die Wohnung einen eigenen Eingang haben, damit Yogazentrum und Familie klar getrennt sind.
Wir möchten uns Euch gerne vorstellen. Wir haben neben unserer Arbeit im Zentrum noch viele Aktivitäten, die wir auch präsentieren möchten.
Simran Kaur wurde 1954 in Bogotá, Kolumbien geboren. Mit elf Jahren zog sie nach Deutschland um und studierte schließlich in Hamburg Germanistik und Geographie (Abschluss: 2. Staatsexamen). In den 1968er Jahren machte sie sich, wie viele ihrer Generation, auf die Suche nach naturnahen, bewussten und gemeinschaftsorientierten Lebensformen – und fand nach ausgedehnten Reisen den Ashram für Kundalini Yoga zu Hause in Hamburg. Sie nahm den spirituellen Namen Simran Kaur (gesprochen Kah) an und wurde eine Sikh. Bald wurde sie selbst Lehrerin und schließlich Ausbilderin für Kundalini Yoga.
"Kundalini Yoga hat mein Leben von Grund auf verändert – ich fühle mich gesünder und kraftvoller, ausgeglichen und im Ganzen glücklicher. Und: Ich habe das spirituelle Zuhause gefunden, nach dem meine Seele sich gesehnt hat."
1998 lernte Simran Kaur die von Marshall Rosenberg begründete Gewaltfreie Kommunikation (GfK) kennen; 2004 wurde sie als GfK- Trainerin zertifiziert.
"Die Gewaltfreie Kommunikation empfinde ich als Yoga in der Kommunikation – es geht um Achtsamkeit, Selbstentfaltung, Mitgefühl und authentische Beziehungen. GfK hat mich gelehrt, wirklich liebevoll mit mir selbst und anderen umzugehen. Zu unterrichten ist mir eine große Freude: andere an dem Schatz teilhaben zu lassen, der mir in meinem Leben zuteil wurde."