Das Team

Satya Singh

Satya Singh wurde 1949 in Haarlem, Niederlande geboren. Während seines Soziologiestudiums entdeckte er den Weg des Kundalini Yoga und studierte ab 1974 Kundalini Yoga als direkter Schüler bei Yogi Bhajan (bis zu dessen Abschied aus dieser Welt im Oktober 2004). Er wohnte in Ashrams in Amsterdam und Hamburg, gründete eine Familie und eröffnete schließlich sein eigenes Yogazentrum. Jedes Jahr verbringt er einige Zeit in Indien. 1990 erschien von ihm „Das Kundalini Yoga Handbuch für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele“, ein Standardwerk über Kundalini Yoga, das in vier Sprachen übersetzt wurde, und 2000 „der Reif“, ein Yoga-Roman, die eine spannende Entwicklungsgeschichte durch Yoga beschreibt und auf Zypern und im Himalaya spielt. 2006 erschien von ihm zusammen mit Fred Hageneder „Baum Yoga“, ein Buch über Yoga in der Natur. 2013 erschien beim O.W.Barth Verlag "Das Yogabuch vom Leben und vom Sterben". Satya Singh unterrichtet seit über 20 Jahren in den LehrerInnen-Ausbildungen in vielen Städten in Deutschland und in verschiedenen Ländern Europas und Asiens und ist Teil des Leitungsgremiums der AusbilderInnen der 3H Organisation Deutschland e.V.

fon ,

Simran

Simran wurde 1954 in Bogotá, Kolumbien geboren. Mit elf Jahren zog sie nach Deutschland um und studierte schließlich in Hamburg Germanistik und Geographie (Abschluss: 2. Staatsexamen). In den 1968er Jahren machte sie sich, wie viele ihrer Generation, auf die Suche nach naturnahen, bewussten und gemeinschaftsorientierten Lebensformen – und fand nach ausgedehnten Reisen den Ashram für Kundalini Yoga zu Hause in Hamburg. Sie nahm den spirituellen Namen Simran Kaur (gesprochen Kah) an und wurde eine Sikh. Bald wurde sie selbst Lehrerin und schließlich Ausbilderin für Kundalini Yoga.
"Kundalini Yoga hat mein Leben von Grund auf verändert – ich fühle mich gesünder und kraftvoller, ausgeglichen und im Ganzen glücklicher. Und: Ich habe das spirituelle Zuhause gefunden, nach dem meine Seele sich gesehnt hat."
1998 lernte Simran die von Marshall Rosenberg begründete Gewaltfreie Kommunikation (GFK) kennen; 2004 wurde sie als GFK-Trainerin zertifiziert.
"Die Gewaltfreie Kommunikation empfinde ich als Yoga in der Kommunikation – es geht um Achtsamkeit, Selbstentfaltung und authentische Beziehungen. GfK hat mich gelehrt, wirklich liebevoll mit mir selbst und anderen umzugehen. Zu unterrichten ist mir eine große Freude: andere an dem Schatz teilhaben zu lassen, der mir in meinem Leben zuteil wurde."

fon ,

Anja Escherich

1965 wurde ich in Hamburg geboren. Nach Reisen, die mich suchend durch die halbe Welt führten, fand ich — zurück in Hamburg — das Kundalini Yoga. Unbedingt wollte ich den Geist erforschen und verstehen und mich glücklich und gesund fühlen und einem tieferen Sinn des Daseins folgen können. 1990 wurde ich Kundalini Yoga Lehrerin und unterrichte seit damals. 1994 kam die Kunst des Heilens, Sat Nam Rasayan dazu, die ich erlerne, praktiziere und unterrichte. Eng verbunden mit beidem, ist mein Weg als Künstlerin. Seit 2000 — nach meinem Kunsthochschulstudium — führe ich mein Atelier für Malerei, Design, Illustration, ebenfalls in Hamburg. Die Kraft, Flexibilität und Ausrichtung, die ich durch das Yoga gewonnen habe, möchte ich gerne weitergeben.

fon ,

Beatrice Koal

Geb. 1949 bei Bremen, Kundalini Yogalehrerin seit 1992, Stufe 2 seit 1995. Kundalini Yoga begleitet ihr spirituelles Wachstum seit über 25 Jahren. Es unterstützt sie darin, nach innen zu gehen, ihr wahres Selbst zu erfahren, den Alltag und beruflichen Stress leichter zu bewältigen und ihr ‚Geburtsrecht, glücklich zu sein’ (Yogi Bhajan) in vollem Maße leben zu können.

2003 gab sie ihre Tätigkeit als Produktionsleiterin einer Werbefilmproduktion und als freie Autorin für eine Hamburger Tageszeitung auf, um sich ganz dem Unterrichten als selbständige Yogalehrerin und der therapeutischen Energiearbeit zu widmen. Es ist ihr eine große Freude, die tiefe, erhebende Erfahrung des Kundalini Yoga zu vermitteln. Die Stärkung für den Alltag und die heilende Wirkung innerer Arbeit sowie das Hinführen zur liebevollen Selbstannahme stehen für sie dabei genauso im Fokus wie Yogi Bhajans Rat: „Du sollst täglich deinen Körper zum Schwitzen bringen und täglich herzhaft Lachen“ .

fon ,

Sandy Lentz

Nach dem Studium von Geschichte und Kommunikationswissenschaften sowie Wirtschaftspsychologie – führte Sandys Weg sie tiefer in ihren Körper und die Technologie des Kundalini Yogas. 2021 beschloss sie, die erste einjährige Ausbildung zu starten und begann zeitnah nach Abschuss mit der Weitergabe ihrer Erfahrung. Seitdem dürfte sie neben Anfängerkursen und regulären Stunden auch Workshops auf Festivals und anderen Organisationen halten und mitgestalten. In ihrer Arbeit legt sie einen Schwerpunkt auf das Erinnern der eigenen Frequenz – die gezielte Abfolge von Haltung, Atmung und Klang wird unterstützend eingesetzt, um den Fluss in dir und damit auch das Einheitsbewusstsein erfahrbar zu machen. Für mehr Bewusstsein im Alltag und dem Erkennen deines vollen Potenzials.

fon ,

Dagmar Puchalla

Im Ruhrgebiet geboren, studierte ich im München Theater- und Kommunikationswissenschaften mit dem Nebenfach Amerikanistik und absolvierte eine Schauspielausbildung. Ich reiste viel, spielte an einigen Theatern und bildete mich immer weiter fort. So absolvierte ich schließlich auch eine Ausbildung als Sprecherzieherin und landete in Hamburg. Als ich schwanger wurde, begegnete ich zum ersten Mal dem Kundalini Yoga und verliebte mich augenblicklich. Es folgte Rückbildungsyoga, und natürlich dann das Yoga für Kinder, damit ich meine Tochter auch gleich damit beglücken konnte. Und dann kamen die Ups und Downs des Lebens, Geld verdienen, Kind großziehen, Trennung und all das. Immer wieder zog es mich zum Kundalini, und immer wenn ich es schaffte ging es mir besser. Mittlerweile war ich wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni in Lüneburg und Lehrbeauftragte im Bereich Schauspiel an der Theaterakademie in Hamburg und arbeitete wie verrückt. Und dann, eines Tages, endlich, landete ich wieder bei Satya Singh und Simran Kaur – und beschloss, Yogalehrerin zu werden. 2012 tat ich genau das, gemeinsam mit meiner damals 18jährigen Tochter. Seitdem habe ich auch im Kundalini-Yoga viele Fortbildungen gemacht, die Stufe 2 absolviert und mit meinen Schauspielstudierenden immer wieder Yoga durchgeführt – und sie lieben es. Gemeinsam mit meinem Partner bin ich nun wieder zurück in der Theaterbranche, schreibe – und unterrichte mit Begeisterung Yoga, vor allem die Anfängerkurse. Kundalini Yoga ist - für mich - das Beste Training für Körper, Geist und Seele und ich liebe es, das mit anderen zu teilen.

fon ,

Angela Schneider

Geboren 1970 im Harz, liebte ich als Kind die „kleine Hexe“ und die wilde Natur aus vollem Herzen. Ich spürte schon immer in mir das Mitgefühl und die Verbundenheit mit allem um mich herum: Menschen, Tieren und Pflanzen. Später interessierte ich mich für fernöstliche Philosophie und probierte verschiedene Yogastile aus. 2004/05 absolvierte ich meine erste Yogaausbildung bei Satya Singh, auf die viele unterschiedliche Aus- und Fortbildungen folgten.
Mein Yogastil ist daher individuell und vielseitig, mit einem Schwerpunkt auf Selbstannahme, Entspannung und Regeneration. Ich begleite Menschen durch Transformationsprozesse, wobei Yoga für mich eine Art Reiseführer darstellt – durch alle Höhen und Tiefen des Lebens.
Es ist mir eine absolute Herzensangelegenheit, die Kraft und Weisheit weiterzugeben, welche Yoga mir bisher bescherte – sowie meine Expertise rund um die Geburt.
Ich würde mich freuen, dich ein Stück deines Weges begleiten zu dürfen – optional auch in Personal Coachings, Behandlungen & Massagen.

fon ,

Dzenet Hodza / Hari Kartar Kaur

1972 in Altena geboren, eine Tochter.Studium der Kunsttherapie/-Pädagogik mit Diplomabschluss. Seit 2005 mit Praxis für Kinesiologie, Kunst und Yoga tätig.
Ausbilderin und Lehrerin für Hatha und Kundalini Yoga. Heilpraktikerin für Psychotherapie. Seki Method Stage 1 Facilitator (Butoh-Tanztheater).
Ich bin eine leidenschaftliche Theatermacherin und: Ich liebe Yoga!
Zum Kundalini Yoga bin ich durch die wunderschönen Mantren gekommen, die ich auf dem Harmonium begleiten lerne.

fon ,

Gerda Dammer

Ich bin Jahrgang 1951 und wurde in Hamburg geboren. Schon als Kind bereitete es mir viel Freude sich im Rhythmus der Musik zu bewegen, zu tanzen und zu singen. Das wurde mir in die Wiege gelegt und begleitet mich mein ganzes Leben. Während meiner Berufstätigkeit (zuletzt an der Universität Hamburg, Pharmazie) war ich immer sportlich aktiv und sang auch im Kirchenchor der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg.
Mit Yoga habe ich erst später begonnen. Ich durfte erleben, wie wohltuend es ist, wenn Körper, Geist und Seele sich entspannen. Inzwischen habe ich eine 12-jährige Erfahrung im Hatha Yoga. Es wuchs in mir der Gedanke eine Hatha Yoga Ausbildung zu machen, fand aber nicht das für mich geeignete Institut.
Schließlich entdeckte ich in einer Buchhandlung das Kundalini Yoga Handbuch von Satya Singh. Ich wußte sofort: dies ist das Yoga, welches ich erlernen möchte. Während der Kundalini Yoga Lehrer*innen Ausbildung reifte in mir der Wunsch, Yoga für Senior*innen zu unterrichten. Ich machte bei Ada Namani eine Fortbildung. Sie stimmte mich auf meine neue Aufgabe ein und coachte mich. Ich bin ihr sehr dankbar. Seit April d.J. unterrichte ich nun Senior*innen mit viel Freude.
Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Kundalini Yoga gibt mir viel Energie und Kraft. Es hat mich selbst bewußter gemacht. Ich fühle mich gesünder, ausgeglichener und bin gelassener. Dies alles führt zu innerer Klarheit und zur eigenen Stärke. Yoga macht mich zufriedener, ja sogar glücklich. Das ist ja auch nach Yogi Bhajan unser Geburtsrecht. Unsere Erfahrungen sollten wir weitergeben, damit die Welt eine friedvollerewerden kann.

fon ,

Devinderjit Namani

Mit spirituellem Namen Devinderjit Kaur, wurde 1970 im Hamburg geboren. Bis ihr endlich klar wurde, dass sie Yogalehrerin werden soll, studierte sie Ethnologie und Germanistik, versuchte sich als Korrekturleserin, Filmautorin und in einer Reihe anderer Bereiche, in denen sie sich nicht wirklich zu Hause fühlte. Als sie dann an ihrer ersten Yogastunde teilgenommen hatte, verließ sie den Raum und stellte fest, dass sie sich glücklicher fühlte als sonst immer. Außer dieser Freude liebt sie am Yoga besonders, dass es innere Klarheit schafft, zu sich und den eigenen Stärken führt. Immer wieder schenkt ihr das Yoga neue und tiefe Erkenntnisse. Seit 2001 unterrichtet sie mit großer Freude als selbständige Yogalehrerin Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und -altern körperfreundlich und präzise. Sie setzt gern ihre Stimme ein für eine klare, lebendige und warme Ansprache an die Schüler und liebt im Kundalini Yoga den Reichtum an Gesang, Mantras und Klang. Besonders fasziniert sie die innere Erfahrung in Gong-Meditationen. Ada Namani ist Autorin der CD "In Balance mit Baby-Bauch - Kundalini Yoga für Schwangere".

fon ,

Yogazentrum Hoheluft
Breitenfelder Straße 8
20251 Hamburg
fon +49 40 47 58 83
fax +49 40 38076619
ed.tfulehohagoy@ofni