ONLINE Kundalini Yoga - 12. Kalenderwoche


Unser "online" Yoga-Unterricht ist offen für den ganzen deutschsprachigen Raum

Online Yoga mit Satya Singh live:

Die Übungen wurden so von Yogi Bhajan, Meister des Kundalini Yoga, gelehrt. In den Kriyas sind sie so ausgerichtet, dass Shuniya, ein besonders tiefer, kreativer und entspannter Zustand erreicht wird.
Satya Singh wurde 1949 in Amsterdam geboren und studierte unter Leitung Yogi Bhajans ab 1975 Kundalini Yoga. Ab 1977 fing er an selbst zu unterrichten. Er ist Leadtrainer der KRI Lehrerausbildung und Leiter des Seelenreise-Institut. Er hat fünf Bücher über Kundalini Yoga geschrieben und spielt Rabab, Gitarre und Agaven-Trommel.

 

Montag 19.30-21.00 Uhr

am 20. / 27. Mar. / 3. / 17. Apr. 2023

_____          

Dienstag 19.45-21.15 Uhr

am 21. / 28. Mar. / 4. / 11. Apr. 2023

_____

Mittwoch 18.00-19.30 Uhr 

am 22. / 29. Mar. / 5. / 12. Apr. 2023

 

Online Yoga mit Simran Kaur live:

Donnerstag 20.00-21.30 Uhr

am 23. / 30. Mar. / 6. / 13. Apr. 2023

 

Kosten

Für  € 11,-  kannst du eine Kalenderwoche lang an allen Online-Kursen mit Satya Singh und Simran Kaur teilnehmen - oder natürlich auch nur an einem einzelnen Abend.

Bitte überweise den Betrag für den Zugang (siehe unten), bevor der Unterricht anfängt über www.paypal.de an satya.singh@hamburg.de

Sollte es mit Paypal nicht gehen, schicken wir dir gerne auf Anfrage ein Email mit unseren Kontodaten  zu.

 

W i l l k o m m e n !
Zum oben angegebenen Zeitpunkt kannst du hier aus zwei Streams wählen:

Youtube-Livestream

20.03. (Satya)

21.03. (Satya)

22.03. (Satya)

23.03. (Simran)simran und satya vertauscht heute, sorry

YouTube-Livestream hat besseren  Klang und Bild und hat auch den Vorteil, dass du bis So. Abend noch "nachschauen" kannst, wenn du eine Stunde verpasst hast (Mo. werden die Links gewechselt).

 

"Zoom" gibt mehr Gruppengefühl.

 2. Zoom

ACHTUNG! Beim Login auf Zoom wird folgendes KENNWORT abgefragt.

Installiere Zoom, so wie der Link es dir zeigt. Versuche eine halbe Stunde vor Anfang des Unterrichts da zu sein. Halte bitte während der Sitzung dein Mikrophon auf "mute" (links unten im Menu von Zoom), damit es für alle schön ruhig bleibt. Neben "Mute" und "Video" gibt es kleine Häckchen, mit denen du, falls notwendig, deine Audio oder Video Einstellungen ändern kannst. Rechts oben im Menu kannst du auf Speaker View oder Gallery klicken für verschiedene Perspektiven. Du kannst auch ein Rechtsklick machen auf das Bild des Lehrer*ins und dann Pin anklicken damit er oder sie im Bild bleibt.

Bis bald - wir freuen uns auf Dich!

Wenn du Lust hast, schau dir auch unsere zweite Webseite an, basierend auf dem Buch von Satya Singh: "Kundalini Yoga als Seelenreise." Die Adresse ist: www.kundalini-yoga-seelenreise.info

Vorbereitung

Sorge für eine gute, weiche Unterlage, beispielsweise ein Schaffell, Teppich oder eine Matte.
Trinke genügend Wasser, um die innere Reinigung des Körpers zu unterstützen.
Übe mit leerem Magen (2 bis 3 Stunden vorher nichts essen).

Aufbau des Kurses

Jede Übungsstunde ist aufgebaut aus:

Einführung

Körper- und Atem-Übungen

tiefe, geführte Entspannung

Meditation

Begeistert vom Unterricht
Ich schätze die Arbeit von Satya Singh seit mehr als 20 Jahren. In dieser Zeit habe ich ihm viele Patienten zugewiesen, die immer wieder begeistert waren von seinem Unterricht.
Kundalini - Yoga ist eine extrem hilfreiche Maßnahme bei Atemwegserkrankungen und darüber hinaus eine wunderbare Maßnahme zur Wiederlangung des inneren Gleichgewichtes. Insofern ist es auch eine ideale Prophylaxe, um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern.

Dr. Tibor Schmoller

Tipps zur Stärkung des Immunsystems

Lifestyle

Ausreichender Schlaf/Ruhe. Täglich zur gleichen Zeit zu Bett gehen und aufstehen gibt dem Körper rhythmische Kraft und Zeit, um Infektionen zu bekämpfen und zu heilen und sich zu stärken.
Viel Bewegen und aktiv sein
Oft Wasser trinken
Zusätzlich Vitamin C, D3, Zink und Magnesium nehmen
Stress verringern, wo immer dies möglich ist. Die Balance zwischen Arbeit, Freizeit und Spiel ist der Schlüssel.

Diät

Trinke regelmäßig Yogi-Tee, die Gewürze stärken die Verdauung und das Immunsystem
Bereite ab und zu Gewürznelkentee zu, dass sich als Erkältungs- und Grippevorbeugungsmittel bewährt hat. Gewürznelken reduzieren die parasitäre Aktivität im Körper und schützen Nase, Ohren, Rachen und Bronchialgewebe.
Trinke manchmal 'schwarzen Pfefferkaffee': koche eine Handvoll Pfefferkörner etwa 5 Minuten lang in Wasser und mische den Sud dann mit Granatapfel- oder Apfelsaft (im Verhältnis 1:1). Er hilft, Schleim zu entfernen und sich schneller von Krankheiten zu erholen.
Stelle eine Paste aus Kurkuma und gemahlenem schwarzem Pfeffer her, indem du diese Gewürze in etwas Wasser kochst. Von diesem Tonikum kann in Orangensaft oder in Speisen bis zu 2 Esslöffel pro Tag eingenommen werden.
Nimm mindestens eine Mahlzeit pro Tag zu dir, die Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch und schwarzen Pfeffer enthält.

Kriyas

Es gibt einfache, effektive und nützliche Übungen im Kundalini Yoga, die das Immun- und Nervensystem als Reaktion auf eine Virusinfektion und zur Prävention stärken können. Das gilt auch für das Corona Virus, ist darauf aber nicht beschränkt.

Yogazentrum Hoheluft
Breitenfelder Straße 8
20251 Hamburg
fon +49 40 47 58 83
fax +49 40 38076619
ed.tfulehohagoy@ofni