Ein Anfängerkurs im Yogazentrum Hoheluft besteht aus 8 Abenden von jeweils anderthalb Stunden. Jede Übungsstunde ist aufgebaut aus...
und probieren Sie aus, ob Yoga das Richtige für Sie ist. Die Probestunde ist selbstverständlich kostenlos und nach Absprache jederzeit möglich.
An diesen Tagen finden regelmäßige Yogakurse statt. Die Wochenenden sind für die LehrerInnenausbildung und Sonderkurse reserviert.
>> Zur Übersicht
Kundalini Yoga ist – im Gegensatz zu Hatha Yoga – nicht aus einzelnen Asanas (Haltungen) sondern aus Kriyas (Übungsreihen) aufgebaut...
14.04.2015 - 02.01.1970 | 19.45 - 21.15
04.05.2015 - 19.10.2025 | 18.15 - 19.45
02.06.2015 - 19.10.2025 | 19.45 - 21.15
07.09.2015 - 19.10.2025 | 18.15 - 19.45
01.01.2025 - 01.01.2030 | Dienstag 10.00 - 11.30 Uhr
26.04.2015 - 19.10.2025 | 19.30 - 21.30
03.05.2015 - 19.10.2025 | 19.30 - 21.30
10.05.2015 - 19.10.2025 | 19.30 - 21.30
Die Beckenschaufel: lege Dich in die Rückenlage, stell die Knie auf, die Fußsohlen flach auf den Boden. Hebe einatmend ohne Anstrengung das Becken um ca. 10 cm, ausatmend lass’ es wieder herunter. Wiederhole 100 Mal. Die Übung entspannt die unteren Rückenstrecker und hilft, die Bandscheiben im unteren Wirbelsäulebereich zu regenerieren.
Zuviel Bequemlichkeit und Komfort hat Sie weich gemacht, anfällig für Krankheiten und Kälte. Es ist wichtig mit Ihrem Blutkreislauf auch die Klarheit und den Mut wieder anzufachen, die Sie brauchen um Ihre wahre Bestimmung zu erreichen.
40 Tage lang, jeden Morgen, am Besten gleich nach dem Aufstehen, machen Sie „Ishnan".
Ishnan ist eine yogische Wasser-Therapie.
Es besteht aus einer Kombination von Selbst-Massage und kaltem Wasser.
Beginnen Sie, solange Sie noch warm vom Bett sind (nie Kalt auf Kalt). Falls nicht, machen Sie sich mit ein paar Minuten "auf der Stelle laufen" warm (nur im Notfall erst warm Duschen – das widerspricht eigentlich dem Sinn der Übung).
Dann duschen Sie Ihren Köper drei Mal mit kaltem Wasser ab (Frauen während der Menstruation allerdings nur mit lauwarmen Wasser) und machen Sie dabei immer wieder Pausen, um sich zu massieren.
Beginnen Sie mit den Füßen und Beinen, dann den Händen und Armen, dem Kopf, dem Rücken und schließlich als letztes die Brust.
Hören Sie erst auf, wenn der Körper glüht, weil der Kreislauf so wunderbar stimuliert ist.
Es ist besser bei Ishnan die Haare nicht nass zu machen.
Ishnan wirkt auf den kapillaren Kreislauf, den Kreislauf in den kleinsten Blutgefäßen, die um die Nerven herum laufen. So stärken Sie jeden Morgen Ihr Nervensystem und sind widerstandfähiger gegen vielerlei Anfechtungen.
Viel Freude!
fon +49 40 4604756
ed.tfulehohagoy@ofni