Anfängeryoga

Aufbau eines Anfängerkurses

Ein Anfängerkurs im Yogazentrum Hoheluft besteht aus 8 Abenden von jeweils anderthalb Stunden. Jede Übungsstunde ist aufgebaut aus...

>> weiterlesen

Probestunde

Kommen Sie gern vorbei

und probieren Sie aus, ob Yoga das Richtige für Sie ist. Die Probestunde ist selbstverständlich kostenlos und nach Absprache jederzeit möglich.

>> weiterlesen

Kurstermine

Montag bis Freitag

An diesen Tagen finden regelmäßige Yogakurse statt. Die Wochenenden sind für die LehrerInnenausbildung und Sonderkurse reserviert.

>> Zur Übersicht

Übungsreihen (Kriyas)

Die Kriyas des Kundalini Yoga

Kundalini Yoga ist – im Gegensatz zu Hatha Yoga ­– nicht aus einzelnen Asanas (Haltungen) sondern  aus Kriyas (Übungsreihen) aufgebaut...

>> weiterlesen

Yogazentrum Hoheluft

Breitenfelder Straße 8
20251 Hamburg

fon +49 40 460 47 66

ed.tfulehohagoy@ofni

Nächste Termine

Neuer Anfängerkurs (mit Probeabend)

14.04.2015 - 02.01.1970 | 19.45 - 21.15

Neuer Anfängerkurs (mit Probeabend)

04.05.2015 - 25.11.2025 | 18.15 - 19.45

Neuer Anfängerkurs (mit Probeabend)

02.06.2015 - 25.11.2025 | 19.45 - 21.15

Neuer Anfängerkurs (mit Probeabend)

07.09.2015 - 25.11.2025 | 18.15 - 19.45

Kundalini Yoga am Morgen

mit Anja Escherich | vor Ort und online

01.01.2025 - 01.01.2030 | Dienstag 10.00 - 11.30 Uhr

Zur Kursseite

Gegen Depression*

26.04.2015 - 25.11.2025 | 19.30 - 21.30

Yoga und der Magen

03.05.2015 - 25.11.2025 | 19.30 - 21.30

Himmlische Ebene*

10.05.2015 - 25.11.2025 | 19.30 - 21.30

Yogatipp

Wie lang sollte eine Meditation dauern?

Wenn Du 3 Minuten täglich meditierst, wirkt es auf das Magnetfeld, den Kreislauf, und die Zusammensetzung des Bluts.

Wenn Du 11 Min. meditierst, beeinflusst es das Nervensystem und die Drüsen.

Wenn Du 22 Min. meditierst, bringt es die drei Aspekte des Geistes (positiv/negativ/neutral) ins Gleichgewicht.

Wenn Du 31 Min. meditierst, wirken die Drüsen, der Atem und die Konzentration auf der Ebene der Zellen und der Körperrhythmen.

Wenn Du 62 Min. meditierst, wirkt es auf die graue Zellen des Neokortex im Gehirn. Dein unterbewusster „Schatten“ wird integriert.

2,5 Stunden verändert die Psyche in ihrem Zusammenspiel mit der elektromagnetischen Umgebung, so dass das Unterbewusste durch den umgebenden universellen Geist unterstützt wird. (Yogi Bhajan)

Orakel

Karma

Mut zeigen

Sie nehmen sich selbst und Ihr Potenzial zu wenig ernst. So werden Sie Ihre Bestimmung für dieses Leben nur knapp oder gar nicht erreichen. Jetzt ist es nötig Mut zu zeigen. Es ist Zeit, Ihre eigenen Träume umzusetzen - selbst, wenn es in Ihrer Umgebung viele Widerstände und Zweifel gibt.

Dharma

Übung zur Aufbau des Nabelpunkts

Rückenlage - Die ausgestreckten Beine sind 45 Zentimeter angehoben.

Einatmen: Das linke Knie bewegt sich zur Brust, das rechte Bein wird ausgestreckt.

Ausatmen: Das rechte Knie bewegt sich zur Brust, das linke Bein wird ausgestreckt.

Tiefer Atem

Beim Einatmen denken Sie Sat (Wahrheit), beim Ausatmung Nam (Identität), damit Ihr Geist konzentriert und offen bleibt.

Zeitdauer: 1- 3 Minuten (täglich, 40 Tage lang)

Die Übung wirkt auf die Kräftigung der Bauchmuskulatur und psychosomatisch auf die Stärkung von Willenskraft und Ausdauer. Wenn Sie einen empfindlichen Rücken haben, empfiehlt es sich die Hände unter das Gesäß zu legen.

Yogazentrum Hoheluft
Breitenfelder Straße 8
20251 Hamburg

fon +49 40 4604756
ed.tfulehohagoy@ofni