Anfängeryoga

Aufbau eines Anfängerkurses

Ein Anfängerkurs im Yogazentrum Hoheluft besteht aus 8 Abenden von jeweils anderthalb Stunden. Jede Übungsstunde ist aufgebaut aus...

>> weiterlesen

Probestunde

Kommen Sie gern vorbei

und probieren Sie aus, ob Yoga das Richtige für Sie ist. Die Probestunde ist selbstverständlich kostenlos und nach Absprache jederzeit möglich.

>> weiterlesen

Kurstermine

Montag bis Freitag

An diesen Tagen finden regelmäßige Yogakurse statt. Die Wochenenden sind für die LehrerInnenausbildung und Sonderkurse reserviert.

>> Zur Übersicht

Übungsreihen (Kriyas)

Die Kriyas des Kundalini Yoga

Kundalini Yoga ist – im Gegensatz zu Hatha Yoga ­– nicht aus einzelnen Asanas (Haltungen) sondern  aus Kriyas (Übungsreihen) aufgebaut...

>> weiterlesen

Yogazentrum Hoheluft

Breitenfelder Straße 8
20251 Hamburg

fon +49 40 460 47 66

ed.tfulehohagoy@ofni

Nächste Termine

Neuer Anfängerkurs (mit Probeabend)

14.04.2015 - 02.01.1970 | 19.45 - 21.15

Neuer Anfängerkurs (mit Probeabend)

04.05.2015 - 18.11.2025 | 18.15 - 19.45

Neuer Anfängerkurs (mit Probeabend)

02.06.2015 - 18.11.2025 | 19.45 - 21.15

Neuer Anfängerkurs (mit Probeabend)

07.09.2015 - 18.11.2025 | 18.15 - 19.45

Kundalini Yoga am Morgen

mit Anja Escherich | vor Ort und online

01.01.2025 - 01.01.2030 | Dienstag 10.00 - 11.30 Uhr

Zur Kursseite

Gegen Depression*

26.04.2015 - 18.11.2025 | 19.30 - 21.30

Yoga und der Magen

03.05.2015 - 18.11.2025 | 19.30 - 21.30

Himmlische Ebene*

10.05.2015 - 18.11.2025 | 19.30 - 21.30

Yogatipp

Warum soll eine Übungsreihe oder Meditation 40 Tage wiederholt werden?

Der Geist besteht aus 40 Teilen. Während eines 40-Tage Zyklusses ist jeweils ein Teil davon dominant. Wenn Du ein Übungsreihe oder Meditation 40 Tage lang durchhältst, erzielst Du damit eine bleibende Veränderung: jeder Teil Deines Geistes wird beeinflusst. Jedoch darfst Du keinen einzigen Tag auslassen, sonst ist die Kette durchbrochen und Du musst neu beginnen.

Orakel

Karma

Sich besinnen auf die Lebensaufgabe

Sie denken nicht oft genug nach darüber, was Ihre höchste Bestimmung in diesem Leben ist. Jetzt ist es höchste Zeit das zu tun. Was ist Ihre Aufgabe in diesem Leben? Wofür wurden Sie geboren?

Dharma

Meditation auf den eigenen Namen

Setzen Sie sich in einfacher Haltung auf einem Teppich, ein Schaffell oder eine zusammengefaltete Decke.

Die Beine sind gekreuzt, eventuell sitzen Sie auch auf einem Meditationskissen.

Die Hände sind in Gyan Mudra (Daumen und Zeigefinger zusammen, die andere Finger und auch die Ellbogen entspannt gestreckt).

Setzen Sie vor Ihrem Namen das Mantra „Har Har“.

Das Wort Har bedeutet „Universum“, „Alles, was ist“ oder „Gott“.

Und meditieren Sie dann leise oder laut auf Ihrem Namen.

Har Har Peter, oder Har Har Susanne.

Zeitdauer: 7-11 Min. (täglich, 40 Tage lang)

Yogazentrum Hoheluft
Breitenfelder Straße 8
20251 Hamburg

fon +49 40 4604756
ed.tfulehohagoy@ofni